All episodes

Montalk #53: Last of Us Part 2: Vermissen wir den Multiplayer-Modus?

Montalk #53: Last of Us Part 2: Vermissen wir den Multiplayer-Modus?

23m 47s

The Last of Us Part 2 wird keinen Multiplayer-Modus haben. Ist The Last of Us Part II ohne Multiplayer immer noch ein würdiger Nachfolger vom Meisterwerk The Last of Us 1? Denn der Multiplayer war bei Gamern sehr beliebt und eine stimmige Ergänzung vom Singleplayer-Modus. Das sagt zumindest Game Two-Redakteur Markus. Obwohl die Story von The Last of Us das beste Feature des Spiels ist, kann ein guter Multiplayer-Modus doch nicht schaden. Oder vielleicht doch? Im Game Two Montalk diskutieren wir darüber. Und ihr könnt mitmachen, indem ihr in die Kommentare schreibt. Braucht The Last of Us 2 einen Multiplayer?

Montalk #52: X, Pro & Lite - wer braucht das Konsolenchaos?

Montalk #52: X, Pro & Lite - wer braucht das Konsolenchaos?

32m 12s

Früher galt: eine Konsole ist so lange gut, bis das Nachfolgersystem erscheint. Heute ist's üblich, dass eine Hardwaregeneration zwischendurch geupdated wird. So geschehen etwa mit der Playstation 4 Pro, der Xbox One X oder zuletzt mit der Switch Lite. Neusten Gerüchten zufolge soll die Playstation 5 sogar direkt zum Launch in zwei Varianten angeboten werden - eine Normalversion und eine teurere Powerversion für anspruchsvollere Zocker*innen. Doch warum bieten Konsolenhersteller immer öfter unterschiedliche Varianten eines Kernsystems an? Welche Vorteile und welche Nachteile bringt so eine erweiterte Produktpalette? Und was sagt unsere Montalk-Crew bestehend aus Micha, Tim und Matthias zum Konsolenchaos? Das...

Montalk #51: Besser als E3 & gamescom? TGS 2019 - die coolsten Spiele der Japan-Messe

Montalk #51: Besser als E3 & gamescom? TGS 2019 - die coolsten Spiele der Japan-Messe

24m 54s

Über Jahre hinweg war Japans Spielemesse TGS eine der wichtigsten Veranstaltungen für Fans und Industrie. Doch die internationale Bedeutung der Tokyo Game Show als Bühne für spektakuläre Neuankündigungen ist im Laufe der Jahre geschwunden. 2019 gab's dennoch ein paar spannende Updates und Premieren. Entsprechend fachsimplen Trant, Markus und Colin heute über die neusten Infos und Bilder zu FINAL FANTASY VII, DEATH STRANDING, PROJECT RESISTENCE, NIOH 2, YAKUZA: LIKE A DRAGON und mehr.

Montalk #50: Nintendo dreht auf: Spielealarm auf der Switch!

Montalk #50: Nintendo dreht auf: Spielealarm auf der Switch!

35m 6s

Wenn Nintendo zum Videostream ruft, ist die Begeisterung nicht immer groß. Denn immer wieder gibt‘s in den so genannten Directs nur laufwarm Aufgewärmtes, echte Neuheiten sind eher selten. Dieses Mal war die 40-minütige-Produktepräsentation allerdings derbe vollgestopft mit spannenden Updates für die Switch. Grund genug, die neueste Direct einer genaueren Montalk-Analyse zu unterziehen. Sarah, Tim und Markus haben sich durch den Ankündigungsmarathon geforstet und erzählen, was sie von POKÉMON, DEADLY PREMONITION 2 und Co. halten.

Die Social-Media-Kanäle von Game Two:
► Facebook: https://www.facebook.com/gametwo.official
► Instagram: https://www.instagram.com/gametwo_official

Wir sind Teil von funk! Mehr davon gibt's unter:
► YouTube: https://youtube.com/funkofficial
► funk Web-App:...

Montalk #49: Totgesagte leben länger: Comeback für Telltale Games

Montalk #49: Totgesagte leben länger: Comeback für Telltale Games

19m 29s

Letztes Jahr mussten die Adventure-Profis Telltale aufgrund einer wirtschaftlichen Schieflage die Segel streichen. Jetzt feiert das Studio hinter Serien wie THE WALKING DEAD, TALES FROM THE BORDERLANDS oder GAME OF THRONES die Wiederauferstehung. Zumindest dem Namen nach. LCG Entertainment heißt die Firma, die sich die Markenrechte an Telltale und einigen Lizenzen gesichert hat. Darunter die lizenzfreien Original-Entwicklungen von Telltale sowie ein paar bereits existierende Serien wie THE WOLF AMONG US oder BATMAN. Man wolle den Geist und das Vermächtnis des Studios fortführen heißt, ebenso sollen einige Ur-Mitarbeiter zumindest als Freelancer eingestellt werden. Was genau uns in Zukunft unter dem Banner...

Montalk #48: Gamescom 2019: Extra groß, aber auch extra geil?

Montalk #48: Gamescom 2019: Extra groß, aber auch extra geil?

41m 45s

Eine Woche Ausnahmezustand in Köln: Hunderttausende Zocker, unzählige Spiele und mehr Hallenplatz denn je - auf dem Papier war die diesjährige gamescom wieder ein voller Erfolg. Doch wie heißt es so schön, die Wahrheit liegt aufm Platz. Entsprechend sinnieren Basti, Tim, Chris, Trant, Sarah und Markus heute über ihre Erfahrungen, Highlights und denkwürdigsten Erlebnisse in Sachen gamescom 2019. Also, schnappt euch nen Becher Kaffee oder Kakao und macht es euch bei unserer extra langen Abschlussbetrachtung gemütlich.
Viel Spaß wünscht eure Crew von GAME TWO!

Die Social-Media-Kanäle von Game Two:
► Facebook: https://www.facebook.com/gametwo.official
► Instagram: https://www.instagram.com/gametwo_official

______________

Wir sind Teil von...

Montalk #47: Apex Legends: Macht EA den nächsten Schritt in die Lootbox-Hölle?

Montalk #47: Apex Legends: Macht EA den nächsten Schritt in die Lootbox-Hölle?

30m 49s

EA wäre nicht EA, wenn es nicht alle paar Wochen einen neuen Skandal zum Thema Lootbox gäbe. EA und Lootboxen haben eine lange Geschichte: Star Wars Battlefront, FIFA Ultimate Team, Plants vs Zombies - Alles Games von EA die was Lootboxen, Microtransactions und In-Game-Payments angeht für ordentlich Gegenwind gesorgt haben. Nun hat EA mit den Lootboxen im Iron Crown Event bei Apex Legends den nächsten Skandal am Hals. Apex Legends war bislang ein Spiel, was sehr positiv von der Community wahrgenommen wurde und dessen Mikrotransaktionen kaum negativ auffielen. Beim Apex Legends Iron Crown Event gibt es nun aber 24 Lootboxen,...

Montalk #46: Amok-Tragödien in den USA: die Spiele sind (mit)schuld!

Montalk #46: Amok-Tragödien in den USA: die Spiele sind (mit)schuld!

22m 34s

Die jüngsten Shootings in El Paso und Dayton in den USA haben nicht nur die Diskussion um schärfere Waffengesetze - mal wieder - entfacht. Auch die Frage nach der Verantwortung für solcherlei entsetzliche Massenmorde wird debattiert und richtet sich - ebenfalls mal wieder - auch auf Videospiele. Brutale Games seien wesentlicher Teil des Nährbodens für derlei Taten, so der Vorwurf. Präsident Trump sprach gar von einer Kultur der Gewalt, zu der Videospiele einen maßgeblichen Beitrag leisten. Waffen nicht. Sebastian, Trant und Sarah setzen sich heute mit dem Thema auseinander und ordnen die unterschiedlichen Position ein.

Die Social-Media-Kanäle von Game Two:...

Montalk #45: Hakenkreuze in Games: ist das Kunst oder muss das sein?

Montalk #45: Hakenkreuze in Games: ist das Kunst oder muss das sein?

32m 23s

Die Sozialadäquanzklausel macht's möglich: seit einem Jahr ist die Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole auch in Games zulässig. Zumindest unter bestimmten Bedingungen. Mit WOLFENSTEIN: YOUNG BLOOD erschien dieser Tage erstmals ein reißerisches Ballerballett höchst offiziell mit USK-Siegel - inklusive Drittes-Reich-Symbolik. Eine Entscheidung, die durchaus strittig ist - zumindest wenn man mal in die Weiten des Internets horcht. Doch ist die Sozialadäquanz tatsächlich die Büchse der Pandora für Nazi-Spiele? Oder viel mehr ein wichtiger Beitrag für die kulturelle Akzeptanz von Games als Kunstform? Darüber debattieren heute Tim, Chris und Colin.

Montalk #44: Mobile Games - wer braucht die eigentlich?

Montalk #44: Mobile Games - wer braucht die eigentlich?

24m 26s

Zocken auf dem Smartphone war 2018 hierzulande der umsatzstärkste Zweig der Games-Branche. Prognosen gehen für diese Jahr von weiterem Wachstum aus. Immer wieder stehen Mobile Games dabei in der Kritik, etwa für zweifelhafte Free2Play-Konzepte oder weil beliebte klassische Spielmarken wie DIABLO oder COMMAND & CONQUER plötzlich auf dem Handy fortgesetzt werden. Und doch hat Mobile Gaming heutzutage mehr zu bieten als simple Unterhaltung für Gelegenheitsspieler. Weil wir uns bei GAME TWO bislang kaum mit dem Themenkomplex beschäftigt haben, wagen Colin, Sarah und Valentin die erste Annäherung. Viel Spaß!

______________

→ Wir sind Teil von funk! Mehr davon gibt's unter:
►...