All episodes

2022 im Gaming-Recap: Eine Enttäuschung!? | Press Select #20

2022 im Gaming-Recap: Eine Enttäuschung!? | Press Select #20

60m 24s

Wie war das Spielejahr 2022 denn nun? War es ähnlich enttäuschend, wie die letzten Jahre oder hat sich Gaming mittlerweile erholt? Sind Spiele wie Elden Ring of God of War Ragnarök genug Highlights für ein Jahr? Können gute Indie-Spiele das Jahr retten? All diesen Fragen stellen sich bei Press Select diese Woche Esther, Markus, Sebastian und unser Stargast Wolf Speer.

Wie man ein Franchise neu erfindet (feat. God of War Game Director Eric Williams) | Press Select #19

Wie man ein Franchise neu erfindet (feat. God of War Game Director Eric Williams) | Press Select #19

53m 52s

God of War, Resident Evil, Doom - das alles sind klangvolle Namen, die uns seit vielen Jahren begleiten. All die eben genannten Reihen haben haben weiterhin eine Gemeinsamkeit: Sie haben sich über die Jahre mindestens ein Mal neu erfunden. Es wurden Stile geändert, alte Spielmechaniken gegen neue ersetzt oder der Ton grundlegend geändert - mal mit Erfolg, mal mit einer Menge Gegenwind. Die Komplexität des Themas liegt auf der Hand: Verfolgt eine Reihe zu lange das selbe Konzept, wird sie langweilig und die Spieler verlieren das Interesse. Werden große Änderungen an einem Konzept vorgenommen, beschweren sich langjährige Fans, dass der...

Sollten wir über den GTA-6-Leak schweigen? | Press Select #18

Sollten wir über den GTA-6-Leak schweigen? | Press Select #18

59m 51s

“Das Internet vergisst nie.” Das dürften sich auch die Entwicklerinnen und Entwickler von Rockstar Games gedacht haben, die derzeit an GTA 6 arbeiten. Denn leider ist es einem Hacker gelungen, Spielszenen des noch früh in der Entwicklung befindlichen Open-World-Spiels an die Öffentlichkeit zu tragen. Doch egal wie sehr es Rockstar Games und Publisher Take Two auch versuchen: Diese Szenen werden für immer im Internet existieren. Dabei waren diese Bilder doch aus gutem Grund nicht für die Öffentlichkeit gedacht, zeigen sie doch die Entwickler-Umgebung und nicht das polierte Gameplay, das sich Fans von der großen Marke sonst versprechen. Fehlgeleitete Diskussionen über...

Zwei Jahre Games-Förderung: Wann kommt Triple-A aus Deutschland? | Press Select #17

Zwei Jahre Games-Förderung: Wann kommt Triple-A aus Deutschland? | Press Select #17

57m 57s

Als Robert Habeck auf der Gamescom 2019 die erste fest im Haushalt des Bundes verankerte Games-Förderung ankündigte, war die Freude groß - 50 Millionen Euro, die jährlich zur Förderung von Videospiel-Projekten zur Verfügung gestellt wurden, sind in den Augen vieler schließlich ein großer und wichtiger Schritt in Richtung eines entwicklerfreundlicheren Videospielstandorts Deutschland. Seitdem hat sich einiges getan: Mehrere hundert Projekte sind eingegangen und in Teilen auch bewilligt worden, die ersten geförderten Spiele sind erschienen und in der Politik wird das Projekt als Erfolg angesehen. Wir ziehen ein erstes Zwischenfazit nach rund zwei Jahren Games-Förderung, die seit dem ersten Förderaufruf vergangen...

Die Zukunft gehört den Gaming-Abos. Aber ist das gut? | Press Select #16

Die Zukunft gehört den Gaming-Abos. Aber ist das gut? | Press Select #16

60m 10s

Auf die Frage “machen Abo-Dienste im Gaming überhaupt Sinn?” muss man eigentlich nur mit der Fülle an Optionen antworten, die sich derzeit anbieten. PlayStation Plus Extra & Premium, Xbox Game Pass, EA Play, Ubisoft+, Google Stadia, Nintendo Switch Online, Humble Choice, GeForce Now, Amazon Luna, Apple Arcade, Google Play Pass, Netflix Games – die Liste ist so lang, dass nach der Wirtschaftlichkeit solcher Modelle nicht mehr groß gefragt werden muss. Der aktuelle Neuzugang heißt PlayStation Plus Extra/Premium und verknüpft den herkömmlichen PlayStation-Plus-Online-Dienst mit einer Spiele-Flatrate und dem Streaming-Service PlayStation Now. Doch das neue Modell stößt auf viel Kritik: Zu löchrig...

"Am Ende hat's keinen Spaß mehr gemacht." - 16 Jahre Gaming-Satire | Press Select #15

61m 6s

Gute acht Jahre lief Game One bei MTV und kam dabei auf insgesamt 307 Folgen. Game Two holt langsam aber sicher auf: Uns gibt es mittlerweile seit etwas mehr als sechseinhalb Jahren und es fehlen (Stand jetzt) nur noch 56 Ausgaben zum Gleichstand. Anlässlich unserer 250. Folge haben wir jetzt noch einmal im Press-Select-Talk rekapituliert und verglichen: Inwiefern haben sich Arbeitsabläufe und der Workload im Vergleich zu früher verändert? Wie die Wahrnehmung unserer Arbeit? Und vor allen Dingen: Hat die Arbeit an Game One bis zum Ende Spaß gemacht? Darüber reden wir mit Uke Bosse, der einige Jahre Redaktionsleiter von...

Alles ist anders: Die Rückkehr der Videospiel-Messen | Press Select #14

Alles ist anders: Die Rückkehr der Videospiel-Messen | Press Select #14

47m 8s

Nach zwei Jahren Pause soll die Gamescom dieses Jahr wieder als Präsenz-Messe stattfinden. Die letzten Jahre und vor allem die Corona-Pandemie haben die Voraussetzungen aber grundlegend verändert. Während die E3 in diesem Jahr komplett ausfällt, setzt die größte deutsche Messe auf ein Konzept, das Online-Elemente mit klassischen Vor-Ort-Veranstaltungen kombinieren soll. Stellt sich nur die Frage: Ist das überhaupt noch zeitgemäß?

Viele große Publisher wie Sony oder Ubisoft setzten in der Vergangenheit verstärkt auf eigene Veranstaltungen und nicht zuletzt die Indie Arena Booth, die im Jahr 2021 komplett online stattfand, zeigte, dass alternative Konzepte viele Vorteile für Aussteller und Besucher bieten...

Wird Elden Ring alles verändern? | Press Select #13

Wird Elden Ring alles verändern? | Press Select #13

57m 24s

Horizon: Forbidden West, Dying Light 2, Elex 2… Schon jetzt ist das Spielejahr voller Open-World-Blockbuster. Doch ein Titel hat es geschafft, besonders hervorzustechen: Elden Ring. Mit seiner wenig kommunikativen, geheimnisvollen Spielwelt hat es einen Nerv getroffen. Mit deutlich reduzierter Benutzeroberfläche, die weder Quests markiert noch ein Logbuch über alle laufenden Aktivitäten führt, fordert es alle Spieler*innen zu größter Aufmerksamkeit. Das Resultat: Die große Spielwelt wird nicht mehr nur als “Laufweg” angesehen, sondern wirklich wahrgenommen und entdeckt. Damit schafft Elden Ring das, was vor kurzem schon The Legend of Zelda: Breath of the Wild geschafft hat – und beide Titel feierten...

Können Gaming-NFTs mehr sein als nur Abzocke? | Press Select #12

Können Gaming-NFTs mehr sein als nur Abzocke? | Press Select #12

57m 34s

NFTs sind in der Gaming-Szene aktuell ein großes Streitthema. Firmen wir Square Enix & Ubisoft wollen ein Stück vom NFT-Kuchen und fangen mit Projekten wie Ubisoft Quartz an, NFTs in Videospielen wie Ghost Recon Breakpoint zu integrieren. Die Spielerinnen und Spieler sehen das NFT-Thema allerdings deutlich kritischer. Aufgrund eines Shitstorms hat sich beispielsweise das Studio hinter S.T.A.L.K.E.R. 2 dazu entschieden, sämtliche NFT-Pläne wieder aus ihrem Spiel zu entfernen. Doch sind NFTs wirklich nur ein Mittel, um so viel Geld wie möglich zu verdienen? Oder gibt es vielleicht doch Ansätze, um jetzt oder in der Zukunft mit Blockchain, NFTs und Co....

Kaufrausch bei Microsoft – droht der Branche ein Monopol? | Press Select #11

Kaufrausch bei Microsoft – droht der Branche ein Monopol? | Press Select #11

59m 47s

Es ist der größte Deal der Videospielbranche: Microsoft kauft Activision Blizzard für 68,7 Milliarden US-Dollar. Damit gehören auf einen Streich Studios wie Blizzard, Infinity Ward und Toys for Bob und deren Marken wie Diablo, Call of Duty und Crash Bandicoot zur Xbox-Familie. Damit will das Unternehmen sicherlich nicht nur den Game Pass ausbauen, sondern auch die direkte Konkurrenz Sony unter Druck setzen. Die haben ihrerseits mit einem Kauf reagiert: Ab sofort gehört Destiny-Studio Bungie...
Aktuell ist in der Gaming-Branche viel los. Doch was bedeutet dieser Kauf für Gaming und Videospiele generell? Steuern wir auf ein Monopol zu? Werden Games bald...