All episodes

4Players macht dicht - Spielejournalismus am Ende? | Press Select #10

4Players macht dicht - Spielejournalismus am Ende? | Press Select #10

62m 39s

Die “Quasi-Schließung” unserer befreundeten Redaktion von 4Players im November hat uns schwer erschüttert. Wegen wirtschaftlicher Gründe wurde die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Projekt abgezogen und entlassen. Da kann man sich als Teil des deutschen Spielejournalismus schon mal fragen, wie es eigentlich um die eigene Zunft steht. Deshalb haben wir uns für das heutige Press Select mit schlauen Köpfen zusammengetan, um über den Stand des deutschen Spielejournalismus zu sprechen. Mit dabei sind Rae Grimm von der GamePro, Christian Schiffer, der gerade erst mit WASTED ein neues Videospiel-Portal eröffnet hat, und Jörg Luibl, der über 20 Jahre für 4Players gearbeitet, sich aber...

Müssen Spiele kürzer werden? | Press Select #9

Müssen Spiele kürzer werden? | Press Select #9

46m 45s

Was ist euch lieber? Mammut-Rollenspiel oder kleiner Indie-Snack? Häufig wird in der Diskussion darum, ob ein Spiel kaufenswert ist oder nicht, vieles von der Minimal-Spielzeit abhängig gemacht. Lohnt es sich, den Vollpreis zu bezahlen, wenn man dafür nur acht Stunden Spielzeit bekommt? Eine Grundsatzdiskussion, der wir uns im heutigen Press Select widmen: Müssen Spiele kürzer werden? Zu Gast sind Leya Jankowski von MeinMMO, Viet Nguyen von den Rocket Beans und Markus aus dem Game-Two-Team.

Warum Games wirklich verschoben werden | Press Select #8

Warum Games wirklich verschoben werden | Press Select #8

60m 25s

Ihr kennt das: Bald schon soll das große Blockbuster-Game erscheinen, auf das ihr euch schon Jahre lang freut, und dann wird es plötzlich kurz vorher doch noch verschoben. Dying Light 2, Rainbow Six Extraction, Battlefield 2042… die Liste ist auch dieses Jahr wieder schier endlos. Und genau deshalb haben wir uns für das heutige Press Select mit Piranha Bytes’ Björn Pankratz und Moon Studios’ Thomas Mahler zwei Experten angelacht, die es wissen müssen: Warum werden denn Spiele so oft verschoben? Ist es wirklich so schwer, einen exakten Release-Termin festzulegen? Und wenn ja: Warum legen wir denn dann solche Termine überhaupt...

Konsequenzen für Blizzard, Ubisoft & Co.: Wie reagieren wir auf die Skandale? | Press Select #7

Konsequenzen für Blizzard, Ubisoft & Co.: Wie reagieren wir auf die Skandale? | Press Select #7

52m 51s

Sie bestimmen seit Wochen die Schlagzeilen der Gaming-Branche: Die Skandale um Blizzard und Ubisoft. Die Berichte sind erschütternd und lassen uns im Bezug auf unser liebstes Hobby ins Grübeln kommen. Kann man mit Spielen noch Spaß haben, deren Entwickler*innen unter Crunch, Sexismus oder Rassismus leiden mussten? Und vor allen Dingen: Wie soll der Videospiel-Journalismus damit umgehen, dessen Aufgabe es ist, solche misslichen Umstände aufzudecken und darüber zu berichten, aber eben auch Spiele zu bewerten und Kaufempfehlungen auszusprechen. Beißen sich diese beiden Aufgabenfelder und sollte man bei einem Spiele-Test das Produkt vom Kontext trennen? Dieser und weiteren Fragen gehen wir in...

Streitfall Remakes: Dead Space, Zelda & Co - Braucht es noch mehr Neuauflagen? | Press Select #6

Streitfall Remakes: Dead Space, Zelda & Co - Braucht es noch mehr Neuauflagen? | Press Select #6

52m 14s

Remakes, Remaster, HD-Neuauflagen und Reimagenings - all diese Begriffe beschreiben Games wie The Legend of Zelda: Skyward Sword HD oder auch das jüngst bei der EA PLAY angekündigte Dead Space Remake. Spiele, mit denen Publisher wie Nintendo, Activision oder EA Kapital aus alten Franchises schlagen können und dafür kein komplett neues Spiel entwickeln müssen. Natürlich ist es für viele Gamerinnen und Gamer aber auch eine tolle Möglichkeit, Games nachzuholen, die sie früher toll fanden oder auch verpasst haben. Da Spiele wie das Remake von Resident Evil 2 oder Shadow of the Colossus super abkommen, schwemmen aber immer mehr Remakes und...

Streitfall Biomutant - wie objektiv können/sollen/müssen Spieletests sein? | Press Select #5

Streitfall Biomutant - wie objektiv können/sollen/müssen Spieletests sein? | Press Select #5

59m 43s

Je höher die Erwartungen an ein Spiel, desto höher die Fallhöhe. Denn wenn's dann endlich in den Läden steht, entpuppt sich so manch gehypter Hitkandidat als halber Humbug oder spaltet bestenfalls die Gemüter. So wie zuletzt BIOMUTANT: das war lange in der Mache, hat ordentlich Vorschusslorbeeren kassiert und wird nun heiß diskutiert - bei Fans und Kritikerschar. Die einen lieben es und verteilen Bestnoten, die anderen sind enttäuscht und strafen es in Tests und Internetdiskussionen ab.

Anlass für uns, einmal über BIOMUTANT selbst und damit verbunden auch die Möglichkeiten und Herausforderungen von Games-Reviews zu sprechen. Wie objektiv oder subjektiv können...

Hades, Returnal & Co – wird es Zeit für die Roguelike-Revolution? | Press Select #4

Hades, Returnal & Co – wird es Zeit für die Roguelike-Revolution? | Press Select #4

37m 10s

Roguelikes bedeuten zu einem gewissen Grad auch immer Frust. Denn hier regiert der Permadeath. Heißt: Verliert eure Spielfigur ihr Leben, geht es zurück an den Anfang. Erfahrungspunkte, Ausrüstung und Level-Fortschritt sind in der Regel mit Game Over Futsch. Und auf dieses Konzept muss man Bock haben. Doch neuerdings passiert in dem Genre etwas, das für Aufsehen und sehr viele positive Stimmen sorgt: Hades und Returnal erzählen eine Geschichte, auch wenn ihr öfters sterbt und zu Punkt null zurück gesetzt werdet. Eine kleine Stellschraube, die Großes bewirkt und eventuell eine Revolution im Genre der Roguelikes lostritt. Ob das auch zwingend nötig...

Game One - Von der Schnapsidee zum Kultklassiker | Press Select #3

Game One - Von der Schnapsidee zum Kultklassiker | Press Select #3

67m 52s

Game Two hat seinen Namen nicht ohne Grund. Am Anfang war Game One. Vor gar nicht allzu langer Zeit kamen Simon und Budi, damals noch Moderatoren bei GIGA, auf die Idee, eine TV-Sendung über Games zu produzieren. MTV sagte "Ja", der Rest ist Geschichte. Und genau um diese Geschichte soll es bei Press Select gehen. Game One-Erfinder und Host Simon Krätschmer, Ex-Redaktionsleiter Casrten "Trant" Grauel, Sprecher Ingo Mess und Moderator Colin Gäbel blicken auf eine wilde Zeit zurück, in der mit jeder Folge in unbekannte Gefilde aufgebrochen wurde, niemand eigentlich wusste, wohin die Reise geht und am Ende aber eine...

Deutsche Gamesbranche - so schlecht, wie ihr Ruf? | Press Select #2

Deutsche Gamesbranche - so schlecht, wie ihr Ruf? | Press Select #2

60m 5s

Die Siedler, Gothic und Crysis – es gibt sie, bekannte und erfolgreiche Videospiele aus Deutschland. Doch leider sind es noch viel zu wenige. Zwar ist Deutschland der fünft größte Absatzmarkt für Videospiele weltweit, aber eigene Produktionen machen von diesem Umsatz nur einen Bruchteil aus. Dem Auslöser dafür wollen wir in der neuen Ausgabe unseres Talk-Formats Press Select auf den Grund gehen. Dazu sprechen wir mit Felix Falk vom game-Verband, Jan Klose von Deck13 Interactive, Valentina Birke von der Indie Arena Booth und Felix Wittkopf von der School for Games.

Sexismus-Talk mit Tinkerleo, LeFloid & OddNina | Press Select #1

Sexismus-Talk mit Tinkerleo, LeFloid & OddNina | Press Select #1

82m 37s

Herzlich willkommen zur ersten Ausgabe unseres Talk-Formats PRESS SELECT. Einmal im Monat sprechen wir mit Expert*Innen über die Themen, die die Gaming-Welt bewegen. Und los geht's heute mit einem "Dauerbrenner". Leider. Denn Sexismus im Gaming ist ein Problem, das immer noch viel zu aktuell ist und uns alle angeht. Ob im Chat, Kommentarbereich oder per Privatnachricht - immer wieder werden zockende Frauen mit Feedback konfrontiert, das von "nett gemeint" über "anzüglich" bis "zum kotzen" und "strafbar" alles abdeckt, was aufs weibliche Geschlecht abzielt. Warum werden zockende Frauen so häufig anders beurteilt als Männer? Wann sind Komplimente angemessen und wann nicht?...